Aktivurlaub im Wanderhotel Raffl bei Bozen in Südtirol
Wanderwelt
Breitenberg nennt sich der Leiferer Hausberg, über den sich zahlreiche Wanderwege schlängeln. Ideal zum Aufwärmen für Ihren Wanderurlaub! Danach locken in der näheren Umgebung der Naturpark Trudner Horn und unzählige Dolomiten-Wanderwege.
Empfehlenswert ist der Leiferer Höhenweg, welcher am Breitenberg entlang bis nach Seit führt.
Besonders beliebt ist auch der Anstieg zum netten Bergdorf Deutschnofen. Unterwegs gelangt der Wanderer an mehrere Aussichtsstellen, von wo aus der Blick ungebremst über das gesamte Etschtal schweifen darf. In Leifers nimmt auch der Pilgerweg nach Maria Weißenstein, dem meistbesuchten Wallfahrtsort Tirols, seinen Ausgang
Die Naherholungszone
Von Leifers aus sind die Montiggler Seen im weitläufigen Montiggler Wald mit seinen gut markierten Wegen bald erreicht. Ganzjährig Naherholungszone: zum Schwimmen, zum Wandern, für Mountainbiketouren und im Winter gar zum Eislaufen. Rund 100 ha des Montiggler Waldes sind als Biotop geschützt und weisen mit Flaumeichen, Fichten und Föhren, sowie mit Kastanien und Linden einen artenreichen Pflanzenbestand auf. Unter den dichten, kühlen Bäumen des Waldes liegen und ab und an ins Wasser springen - ganz nah an der Natur. Doch Montiggl bietet auch eine Liegewiese mit Freibad und Eisdiele.
Der Kalterer See
Auch an den Ufern des bekannten Kälterer Sees gibt es mehrere Freibäder. Sich in der Sonne räkeln, schwimmen und tauchen, Surfen oder vom Tretboot aus die umliegende Hügellandschaft aus Weinbergen und Zypressen bestaunen. Das ist Urlaub wie er sein soll.
Wandertipps in Leifers-Branzoll-Pfatten
Der Leiferer Hausberg Breitenberg sowie die Bergfraktion Seit locken mit einer Unzahl von attraktiven Wanderwegen.
Zu empfehlen ist auch der Leiferer Höhenweg welcher am Berg entlang bis nach Seit führt.
Ein absoluter Geheimtipp ist die Titschenwarte:
Nach kurzer Wanderung genießen Sie nicht nur einen atemberaubenden Ausblick auf Schlern, Rosengarten und Latemar, sondern auch eine Überraschung für die Kehle.
Zu den Wandertipps geht es HIER.

Giro delle Dolomiti 2023 + MuseumMobil Card
Nur 3 km vom Start in Bozen entfernt. Direkt am Radweg. Bozen Card Plus geschenkt!